Eine zweifarbige Form, auch bekannt als Two-Shot-Form oder Dual-Shot-Form, ist eine Art Spritzgussform, die bei der Herstellung von zweifarbigen oder zweifarbigen Kunststoffteilen verwendet wird. Diese Formen sind für die Herstellung von Teilen mit zwei verschiedenen Farben oder Materialien in einem einzigen Formzyklus konzipiert. Der Bau einer zweifarbigen Form erfordert die Verwendung spezieller Materialien, um eine effektive und präzise Formung zu gewährleisten. Die wichtigsten Materialien, die bei der Herstellung zweifarbiger Formen verwendet werden, sind:
Werkzeugstahl: Der Hauptbestandteil einer zweifarbigen Form besteht normalerweise aus Werkzeugstahl. Werkzeugstahl ist ein hochfester und verschleißfester Werkstoff, der den Drücken und Temperaturen im Spritzgussprozess standhält. Zu den gängigen Werkzeugstahlsorten, die für zweifarbige Formen verwendet werden, gehören P20, H13 und S7.
Aluminium: Einige zweifarbige Formen kann Aluminium für bestimmte Komponenten, wie etwa die Formeinsätze oder Kerne, enthalten. Aluminium ist leichter als Stahl und kann dazu beitragen, das Gesamtgewicht der Form zu reduzieren, was die Handhabung und Montage auf Spritzgießmaschinen erleichtert.
Heißkanalsystem: Das Heißkanalsystem ist ein integraler Bestandteil einer zweifarbigen Form, da es den kontrollierten Fluss von geschmolzenem Kunststoff in die verschiedenen Hohlräume ermöglicht. Das Heißkanalsystem besteht häufig aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Kupferlegierungen, um einen effizienten und gleichmäßigen Materialfluss zu gewährleisten.
Auswerferstifte und -hülsen: Auswerferstifte und -hülsen werden verwendet, um das fertige Teil aus der Form zu entfernen, sobald es erstarrt ist. Diese Komponenten bestehen typischerweise aus gehärtetem Werkzeugstahl, um den beim Auswerfen auftretenden Kräften standzuhalten, ohne sich zu verformen.
Führungs- und Ausrichtungskomponenten: In der Form werden verschiedene Führungs- und Ausrichtungskomponenten wie Buchsen, Führungsstifte und Dübel verwendet, um eine genaue Ausrichtung und einen reibungslosen Betrieb während des Formprozesses sicherzustellen. Aus Gründen der Haltbarkeit werden diese Komponenten häufig aus gehärtetem Werkzeugstahl hergestellt.
Zweifarbige Formen werden entwickelt und präzisionsbearbeitet, um hochwertige Teile mit konsistenter Farbverteilung und Materialeigenschaften herzustellen. Die Wahl der Materialien für die Formkomponenten ist entscheidend, um die Langlebigkeit, Dimensionsstabilität und Widerstandsfähigkeit der Form gegenüber Verschleiß und Korrosion während des Spritzgussprozesses sicherzustellen.
