Um Kunststoffprodukte schön zu machen, ist es in der Regel notwendig, Kunststoffformen vor der Massenproduktion zu polieren. Andernfalls ist nicht nur das Entformen des Produkts problematisch, sondern auch die Oberfläche von Kunststoffprodukten wird nicht mehr glänzen. Daher müssen Sie beim Polieren von Kunststoffformen auf einige Details achten, da sonst die Lebensdauer der Form verkürzt wird.
1. Das Schleifen grober Linien sollte in der Reihenfolge der Schwierigkeit zuerst und dann einfach durchgeführt werden, insbesondere bei einigen schwer zu schleifenden toten Ecken sollte zuerst der tiefere Boden und schließlich die Seite und die große Ebene geschliffen werden.
2. Der Poliervorgang sollte an zwei getrennten Arbeitsplätzen durchgeführt werden, d. h. der Grobschleifvorgang und der Feinpoliervorgang sind getrennt, und es sollte darauf geachtet werden, die auf der Oberfläche des Werkstücks verbleibenden Sandpartikel zu reinigen vorheriger Prozess.
3. Bei jedem Schleifvorgang sollte das Schleifpapier aus verschiedenen 45°-Richtungen geschliffen werden, bis das Sandmuster der vorherigen Ebene beseitigt ist, damit die Oberfläche der Kunststoffform sehr glatt poliert werden kann.
4. Tragen Sie professionelles Rostschutzöl auf die Arbeitsfläche, die Bewegungs- und Führungsteile der Form auf, um die Lebensdauer der Form zu verlängern.
5. Beim Polieren ist es zu Beginn nicht notwendig, einen feinen Ölstein zum Polieren zu verwenden, sondern zuerst einen groben Ölstein zu verwenden, um die durch Bearbeitung oder Funkenerosion entstandenen Spuren zu entfernen, und dann einen feinen Ölstein zum Polieren zu verwenden. Zudem sollte beim Schleifen mit Schleifpapier das Prinzip erst dick und dann fein beachtet werden, damit die Oberfläche der Form sehr hell aussehen kann.