Der Hohlraum in a Kappen- und Verschluss-Spritzgussform ist eine entscheidende Komponente, die für die Gestaltung der äußeren Form und Merkmale der Kappe oder des Verschlusses verantwortlich ist. Es wird typischerweise durch eine Reihe von Bearbeitungs- und Herstellungsprozessen hergestellt. Hier ein Überblick über die Herstellung der Kavität:
1. Formdesign: Das Hohlraumdesign ist der erste Schritt im Prozess. Formenkonstrukteure erstellen ein detailliertes 3D-Modell der Kappe oder des Verschlusses basierend auf den Designspezifikationen und -anforderungen des Produkts. Dieses Design umfasst die Gesamtform, Abmessungen, Gewinde (falls zutreffend) und alle anderen erforderlichen Merkmale.
2. Materialauswahl: Für die Herstellung des Hohlraums wird üblicherweise hochwertiger und langlebiger Stahl wie P20, H13 oder Edelstahl verwendet. Die Materialwahl hängt von Faktoren wie dem erwarteten Produktionsvolumen, der Materialkompatibilität und der gewünschten Lebensdauer der Form ab.
3. CNC-Bearbeitung: CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) werden verwendet, um die Hohlraumform aus dem gewählten Stahlmaterial präzise zu bearbeiten. Die CNC-Bearbeitung gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit bei der Reproduktion des 3D-Hohlraumdesigns.
4. Elektroentladungsbearbeitung (EDM): Für bestimmte komplizierte Merkmale oder feine Details wie Gewinde, Hinterschnitte oder Logos kann EDM verwendet werden. Beim Erodieren werden elektrische Entladungen verwendet, um den Stahl zu erodieren und die gewünschten Formen zu erzeugen.
5. Polieren und Oberflächenveredelung: Die Oberflächen der Kavität, die mit dem geschmolzenen Kunststoff in Kontakt kommen, werden sorgfältig poliert und veredelt, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Diese Oberflächenveredelung reduziert die Reibung während des Spritzgussprozesses und trägt dazu bei, die Gesamtoberflächenqualität der fertigen Kappen oder Verschlüsse zu verbessern.
6. Einpassen und Zusammenbau: Sobald die Kavität fertig ist, wird sie zusammen mit anderen Formkomponenten wie dem Kern, dem Kühlsystem und den Auswerferstiften in die Formbasis eingepasst und zusammengebaut.
7. Prüfung und Einstellung der Form: Nach dem Zusammenbau wird die komplette Form getestet, um die ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen und alle notwendigen Anpassungen für eine optimale Formleistung vorzunehmen.
Der Hohlraum ist ein entscheidender Teil der Kappen- und Verschluss-Spritzgussform, und seine präzise Fertigung stellt sicher, dass jede Kappe oder jeder Verschluss präzise geformt und von gleichbleibender Qualität ist. Die Qualität der Kavität wirkt sich direkt auf das endgültige Aussehen, die Abmessungen und die Gesamtleistung der im Spritzgussverfahren hergestellten Kappen oder Verschlüsse aus.